
[] Auch als Zürcher Sonnenfleckenrelativzahl bekannt. Eingeführt wurde sie von Rudolf Wolf von der Zürchersternwarte. Sie misst sowohl die Anzahl der Gruppen als auch die einzelnen Flecken. Angegeben wird R = k(10g + f), wobei k ein Gewichtsfaktor ist, g die Anzahl der Gruppen und f die Gesamtzahl der Flecken. Der Gewichtsfaktor hängt vom Teles...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42695
Keine exakte Übereinkunft gefunden.